Hallo Michel,
der ansich hervorragend arbeitende Spamwortfilter - super sind die prozentualen Bewertungen! - könnte vielleicht noch weiter verbessert werden:
Der Spamwortfilter arbeitet als Substringfilter (das ist mir aufgefallen, als fälschlich eine Bewerbung wegen des Spamwortes "werbung" und eines zusätzlichen Spamwortes in der vom Freemailer angefügten Fußzeile gefiltert wurde). Er filtert im Betreff und im Nachrichtentext.
Also werden Wörter wie yse, K, F, b, oder auch Be, Neuer, oder auch Verkehrperte (ach ja, der berühmte!), Betriebpansion und weitere als Filtergrund geführt.
Vorschläge: Vielleicht sollte die Substring-Eigenschaft optional verwendbar sein. Die voreingestellten Spamwörter sollten evtl. anders bewertet werden oder andere gewählt werden. Eine vom User geänderte Spamwortliste sollte bei Programmupdate nicht überschrieben werden, wie bisher.
Gruß, Chactory