Der aktuellen Spam-Welle auf AOL Mailadressen ging ein Zugriff auf AOL-Kundendaten voraus.
Betroffen sollen ungefähr zwei Prozent aller Mail-Nutzer sein.
Unter der Datenbeute befinden sich auch verschlüsselte Passwörter.
Das Unternehmen räumt ein:
Unbekannte haben sich Zugriff auf Daten von Kunden von AOL Mail verschafft.
Betroffen sind Mail- und Postanschriften, verschlüsselte Passwörter, die Antworten auf die "Passwort vergessen" Fragen und auch die Adressbücher der Nutzer.
Die Spammails werden über andere Server mit gefälschten Absenderadressen, den erbeuteten Mail-Adressen der AOL-Kunden versendet.
Als Empfänger werden unter anderem die Adressbücher der Nutzer eingesetzt.
AOL will die betroffenen Kunden informieren.
Quelle: Heise.de
Also Passworte ändern, Sicherheitsfrage überarbeiten, eventuell Adressbücher löschen. (sollte man eh nie Online haben!).
Zudem überprüfen, ob die Passworte mit anderen Accounts in Verbindung stehen...