Hallo
Habe eben wieder einmal die Vorzüge der Security Suites erleben können.
Ein Freund hat ein Junk-Mail das ein .RTF enhielt, geöffnet und das .RTF mit Wordpad gelesen.
Resultat: er hat einen Trojaner eingefangen.
Weil er nicht mehr auf sein Bankkonto zugreifen konnte (Gottseidank), hat er mich um Hilfe gebeten.
Der installierte Microsoft Essentials hat weder das .RTF noch das .EXE reklamiert.
Der Avira Onlinescanner auch nicht.
Der Bitdefender (Testsieger 2015) auch nicht.
Kaspersky hat das .exe gefunden, aber das .RTF nicht.
Habe dann .exe und .RTF an AVIRA hochgeladen.
Hier das Resultat:
ie Datei 'ypofp.exe' wurde als 'MALWARE' eingestuft. Unsere Analytiker haben dieser Bedrohung den Namen TR/Zusy.344064 gegeben. Bei der Bezeichnung "TR/" handelt es sich um ein Trojanisches Pferd, dass in der Lage ist, ihre Daten auszuspähen, Ihre Privatsphäre zu verletzen und nicht erwünschte Änderungen am System vornehmen kann. Ein Erkennungsmuster wird mit einem der nächsten Updates der Virendefinitionsdatei (VDF) hinzugefügt werden.
Die Datei 'rechnung_12_01_15.rtf' wurde als 'MALWARE' eingestuft. Unsere Analytiker haben dieser Bedrohung den Namen TR/Dropper.VB.26950 gegeben. Bei der Bezeichnung "TR/" handelt es sich um ein Trojanisches Pferd, dass in der Lage ist, ihre Daten auszuspähen, Ihre Privatsphäre zu verletzen und nicht erwünschte Änderungen am System vornehmen kann. Ein Erkennungsmuster ist mit Version 7.11.200.188 der Virendefinitionsdatei (VDF) hinzugefügt.
Aufwand > 8 Stunden, bis der PC wieder garantiert virenfrei war.
Nun habe ich den Spamihilator installiert und .RTF gesperrt.
Die beste Security Suites sind halt immer noch die Augen, aber wenn jemand neugierig ist oder nicht lesen kann/will, nützt alles nichts.
Ich hoffe, dass meine dann recht kräftig ausgefallene Moralpredigt, die vorschnellen Finger etwas zurückbindet.