Outlook 2007 und Update KB2412171

bla bla bla, das nichts mit Spamihilator zu tun hat.

Moderator: Forum-Team

Re: Microsoft pfeift fehlerhaftes Outlook-Update zurück

Beitragvon Chactory » 16. Jan 2011, 20:51

Hallo Anbuva!

Da gibt es aber echt ein großes Hin und Her ... :wink: Nachdem ich inzwischen zwar für ein 64-bit-System entschieden habe, wenn die nächste Anschaffung ins Haus steht, muß ich sagen, daß ich wirklich hoffe, daß es meine alte Brezelkiste noch eine Weile macht. Dann wird irgendwann Office 2010 SP2 rauskommen. Dann werde ich ein stabiles System kaufen, dessen Time to live aber wieder einmal nur noch wenige Jahre beträgt ... :wink: Außerdem warte ich, bis es wieder Notebooks mit "normalem" Bildschirm gibt, und nicht nur diese gegenwärtig so in Mode gekommenen flachen Formate ... :evil:

Gruß, Chactory

Benutzeravatar
Chactory
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 9612
Registriert: 9. Jan 2004, 23:19
Wohnort: Kiel (D)

Re: Microsoft pfeift fehlerhaftes Outlook-Update zurück

Beitragvon anbuva » 16. Jan 2011, 22:12

Hallo Chactory!

stimme Dir da gerne zu. Ich halte auch noch an meinem alten System fest, solange ich damit noch alles machen kann. Außerdem habe ich noch ein XP, welches super (und langsam wg. dem alten Notebook) läuft. "Natürlich" habe ich auch ein aktuelles Windows 7 mit 64bit und Core 7, was ich testen darf. Ich kann daher recht gut zwischen den Systemen XP-Vista-7 vergleichen.

Um aber zurückzukommen. Dieses Update hat mich doch ein wenig geärgert. Bin mir noch nicht mal sicher, ob jetzt das Update wirklich allein das Problem war, da die neue Einspielung mit dem Messenger zu tun hatte. Warum aber dieses Update "heimlich" aufgespielt wurde, stimmt nachdenklich, da es nicht offiziell war. Ich konnte das nur am Sicherheits-Log eines von mir aufgespielten Progis sehen, was mir plötzlich angezeigt wurde und auf Softwareveränderungen reagiert. Danach war jedenfalls alles i. O. und ganz ohne Neustart.

Gruß
anbuva

Benutzeravatar
anbuva
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 8403
Registriert: 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: Zuhause

Re: Microsoft pfeift fehlerhaftes Outlook-Update zurück

Beitragvon Chactory » 17. Jan 2011, 00:00

Hallo Anbuva,

arum aber dieses Update "heimlich" aufgespielt wurde, stimmt nachdenklich, da es nicht offiziell war. Ich konnte das nur am Sicherheits-Log eines von mir aufgespielten Progis sehen, was mir plötzlich angezeigt wurde und auf Softwareveränderungen reagiert.
das ist schon ein seltsames Update ... Wurde Dir das von Secunia angezeigt, oder welches Progi verwendest Du?

Gruß, Chactory

Benutzeravatar
Chactory
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 9612
Registriert: 9. Jan 2004, 23:19
Wohnort: Kiel (D)

Re: Microsoft pfeift fehlerhaftes Outlook-Update zurück

Beitragvon Andreas_Z » 17. Jan 2011, 07:33

Hallo anbuva!

Ich konnte das bisher nicht beobachten. Allerdings warte ich immer mindestens 1 Woche, bevor ich meinen WSUS mit der auslieferung der neuen Patches beauftrage. MS scheint das wohl so zu handhaben, dass solche Fehler lieber still und leise beseitigt werden....psssttt...vielleicht merkts ja keiner.

Gruß
Andreas_Z
Core i7 3,4 GHz, 8 GB RAM, Win7 64bit SP1, GDATA Bussiness 11.0
Exchange-Server 2003, VM mit WinXP Pro SP3.
, ,
Benutzeravatar
Andreas_Z
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 4380
Registriert: 6. Nov 2003, 08:10
Wohnort: Schwielowsee, Germany

Re: Microsoft pfeift fehlerhaftes Outlook-Update zurück

Beitragvon anbuva » 17. Jan 2011, 12:13

Hallo Chactory!

ein ganz einfaches (speziell) für die FritzBox. Das funktioniert recht gut auch bei anderen Sachen. Ist für mich nur da, um ausgehende Verbindungen (mit Softwareveränderungen) zu kontrollieren und zu protokollieren. Beispiel: Wenn ein Programm verändert wurde und eine Verbindung aufbauen möchte, erkennt das Programm diesen Verbindungsversuch vom veränderten Programm, wenn es vorher schon mal in der alten Version aktiv war.

Gruß
anbuva

Benutzeravatar
anbuva
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 8403
Registriert: 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: Zuhause

Re: Microsoft pfeift fehlerhaftes Outlook-Update zurück

Beitragvon anbuva » 17. Jan 2011, 12:21

Hallo Andreas_Z!

normal sollte man wirklich warten. Die automatischen Updates sind nicht immer optimal. Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass nicht alles offiziell läuft. Wie sonst kann es angehen, dass erst nichts funktioniert und dann nach diesem ungefragten Update auf einmal schon. Könnte mir auch vorstellen, dass dieses Update generell ohne Nachfrage eingespielt wird, sofern automatische Updates eingestellt worden sind; also nichts worauf man klicken muss oder hingewiesen wird.

Gruß
anbuva

Benutzeravatar
anbuva
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 8403
Registriert: 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: Zuhause

Re: Microsoft pfeift fehlerhaftes Outlook-Update zurück

Beitragvon Andreas_Z » 18. Jan 2011, 07:44

Hallo anbuva!

Ich finde das auch zutiefst merkwürdig. Ich dachte, MS hat aus seinen Fehlern gelernt uns betreibt eine hervorragende Qualitätskontrolle.

Gruß
Andreas_Z
Core i7 3,4 GHz, 8 GB RAM, Win7 64bit SP1, GDATA Bussiness 11.0
Exchange-Server 2003, VM mit WinXP Pro SP3.
, ,
Benutzeravatar
Andreas_Z
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 4380
Registriert: 6. Nov 2003, 08:10
Wohnort: Schwielowsee, Germany

Re: Microsoft pfeift fehlerhaftes Outlook-Update zurück

Beitragvon Chactory » 18. Jan 2011, 11:56

Hallo Anbuva und Andreas_Z!

Im Großen und Ganzen finde ich das Updatemanagement von Microsoft auch sehr gut. Aber es ist schon interessant, daß für Outlook auch ohne offizielles Update gepatcht wird. Da kommen doch dann alle durcheinander! Konntest Du das bei den Updates irgendwo nachträglich nachvollziehen? Oder wurde vielleicht auch erst später automatisch ein zuerst blockiertes Update installiert?

Gruß, Chactory

Benutzeravatar
Chactory
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 9612
Registriert: 9. Jan 2004, 23:19
Wohnort: Kiel (D)

Re: Microsoft pfeift fehlerhaftes Outlook-Update zurück

Beitragvon anbuva » 18. Jan 2011, 12:16

Hallo Chactory!

bin mir nicht mehr sicher, ob das für Outlook allein galt. Ich konnte jetzt erfahren, dass es auch Google Chrome User gab, die seit dem Update auch Probleme bei Verbindungen mit HTML hatten (ich hatte sie ja bei Outlook und externen Bildern, die nicht mehr oder stark verzögert angezeigt wurden) und jetzt keine mehr. Das Ding musste wohl irgendwo tiefer im System sitzen.

Gruß
anbuva

Benutzeravatar
anbuva
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 8403
Registriert: 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: Zuhause

Vorherige

Zurück zu Off-Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron

 industrious-southeast