Kann man in Outlook Express mehr als 32 Konten verwalten?

bla bla bla, das nichts mit Spamihilator zu tun hat.

Moderator: Forum-Team

Re: Kann man in Outlook Express mehr als 32 Konten verwalten?

Beitragvon anbuva » 12. Nov 2010, 10:03

Hallo Chactory!

ich verstehe nicht so ganz Deine Frage. Was willst Du mit einem FTP-Server, wenn der nicht am Netz hängt?

Gruß
anbuva

Benutzeravatar
anbuva
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 8403
Registriert: 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: Zuhause

Re: Kann man in Outlook Express mehr als 32 Konten verwalten?

Beitragvon Chactory » 12. Nov 2010, 10:48

Hallo Anbuva!

Genau das war meine Frage. :wink:

Gruß, Chactory

Benutzeravatar
Chactory
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 9612
Registriert: 9. Jan 2004, 23:19
Wohnort: Kiel (D)

Re: Kann man in Outlook Express mehr als 32 Konten verwalten?

Beitragvon anbuva » 12. Nov 2010, 14:41

Hallo Chactory!

sollte meiner Meinung nach wohl funktionieren, doch stellt sich hier dann für mich die Frage, welchen Sinn das haben sollte. Bzgl. Sicherheit lassen die sich doch genauso mit einer Fw oder Av-Programm schützen.
Andreas_Z wird da aber als Experte sicherlich eine bessere Antwort haben.

Gruß
anbuva

Benutzeravatar
anbuva
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 8403
Registriert: 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: Zuhause

Re: Kann man in Outlook Express mehr als 32 Konten verwalten?

Beitragvon Chactory » 13. Nov 2010, 10:07

Hallo Anbuva!

Erstmal vielen Dank für Deine Antwort!

Gruß, Chactory

Benutzeravatar
Chactory
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 9612
Registriert: 9. Jan 2004, 23:19
Wohnort: Kiel (D)

Re: Kann man in Outlook Express mehr als 32 Konten verwalten?

Beitragvon anbuva » 13. Nov 2010, 16:08

Hallo Andreas_Z!

huhu, wo bist Du, hast Du dich schon wieder aus unserem Keller (nun ja, so weit unten waren wir ja auch nicht) weggebeamt? :lol:

Gruß
anbuva

Benutzeravatar
anbuva
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 8403
Registriert: 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: Zuhause

Re: Kann man in Outlook Express mehr als 32 Konten verwalten?

Beitragvon Chactory » 13. Nov 2010, 17:05

Hallo Anbuva!

Ich glaube, er befindet sich schon wieder auf seiner Umlaufbahn ...

Gruß, Chactory

Benutzeravatar
Chactory
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 9612
Registriert: 9. Jan 2004, 23:19
Wohnort: Kiel (D)

Re: Kann man in Outlook Express mehr als 32 Konten verwalten?

Beitragvon anbuva » 14. Nov 2010, 00:06

Hallo Chactory!

:mrgreen:

Gruß
anbuva

Benutzeravatar
anbuva
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 8403
Registriert: 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: Zuhause

Re: Kann man in Outlook Express mehr als 32 Konten verwalten?

Beitragvon Andreas_Z » 15. Nov 2010, 07:10

Hallo Chactory!

Umlaufbahn ist gut. Wir bauen gerade unser Haus um und investieren jede freie Minute zuhause, um vor Wintereinbruch fertig zu werden. Insofern ist Umlaufbahn passend.... :wink: Übrigens, mit Keller hat der Umbau im weitesten Sinne auch zu tun. Alles wird schöner.

Sicherheitstechnisch verhält sich FTP wie jeder andere Dienst. Solange er im Netz verfügbar ist, ist er auch angreifbar. In gewisser Weise ist FTP sogar doppelt kritisch, weil es klassisch mit zwei Port's gleichzeitig arbeitet. Dem Daten- und dem Kommunikationsport. FTP ist aber mittlerweile sehr ausgereift und stabil. Viele NAS für den Homebereich haben sowas on Board. Eine SSL-Verschlüsselte Variante namens SFTP gibt es auch (zusätzlich zum Standardpasswortschutz). Hinter Firewalls ist dieser Dienst eben wegen seiner zwei Ports problematisch. Die heute gänigen Firewalls arbeiten alle statefull. Das heißt, gibt es eine Regel, die eine bestimmte Kommunikation nach aussen zuläßt, wird zur laufzeit autom. eine zugehörige für die eingehenden Antwortpakete dieser Verbindung generiert. Für den einen Port der FTP-Kommunikation klappt das auch immer. Aber der zweite Port wird oft in die Gegenrichtung aufgebaut (aktiv). Das prallt dann aber an der Firewall ab. Daher gibt auch passive Verbindungen. Hier baut der Client auch diese Verbindung zum Server auf. Was aber, wenn der Server auch hinter einer Firewall steht?????
Na ja. Meine Äußerung war auch nur theoretischer Natur. Es hat sich halt anders durchgesetzt. Und allemal einfacher ist es auch. Ich sehe die Sache jedoch zusehr auch aus Sicht eines Admins. Mail ist für den Datentransport einfach nicht optimal. Die Server sind höher belastet und langsam ist es auch. Aber es geht und die Rechenleistung ist da.... was soll's?

Gruß
Andreas_Z
Core i7 3,4 GHz, 8 GB RAM, Win7 64bit SP1, GDATA Bussiness 11.0
Exchange-Server 2003, VM mit WinXP Pro SP3.
, ,
Benutzeravatar
Andreas_Z
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 4380
Registriert: 6. Nov 2003, 08:10
Wohnort: Schwielowsee, Germany

Re: Kann man in Outlook Express mehr als 32 Konten verwalten?

Beitragvon Chactory » 16. Nov 2010, 08:49

Hallo Andreas_Z!

Vielen Dank für Deine Antwort und weiter viel Erfolg beim Hausbau! :)

Gruß, Chactory

Benutzeravatar
Chactory
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 9612
Registriert: 9. Jan 2004, 23:19
Wohnort: Kiel (D)

Re: Kann man in Outlook Express mehr als 32 Konten verwalten?

Beitragvon Andreas_Z » 16. Nov 2010, 09:51

Hallo Chactory!

Vielen Dank.

Gruß
Andreas_Z
Core i7 3,4 GHz, 8 GB RAM, Win7 64bit SP1, GDATA Bussiness 11.0
Exchange-Server 2003, VM mit WinXP Pro SP3.
, ,
Benutzeravatar
Andreas_Z
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 4380
Registriert: 6. Nov 2003, 08:10
Wohnort: Schwielowsee, Germany

Re: Kann man in Outlook Express mehr als 32 Konten verwalten?

Beitragvon anbuva » 16. Nov 2010, 11:23

Hallo Andreas_Z!

Hausbau bzw. Umbau? Mit Vulkangestein? :mrgreen: Viel Erfolg! :)

Gruß
anbuva

Benutzeravatar
anbuva
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 8403
Registriert: 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: Zuhause

Re: Kann man in Outlook Express mehr als 32 Konten verwalten?

Beitragvon Andreas_Z » 17. Nov 2010, 07:50

Hallo anbuva!

Jedes Material hat seine Vor-und Nachteile. Nun gibt es Vulkangestein, dass äußerst hart und wiederstandsfähig ist. Das kommt aus tieferen Schichten. Weiter oben kann man dann leichtes aber auch poröses Material finden. Nun würde man denken, dass das feste, gute für die Mauern und das leichte, poröse für Dämmung verwendet wird. Mein Haus ist ein Altbau, den jemand anders gebaut hat. Der hielt es anscheinend für schlauer, genau umgekehrt zu verfahren. Mir wachsen schon graue Haare und die Ohren jucken, wenn ich auch nur daran denke. Na ja. Es geht nur um Fußbodenheizung. Aber was man bei der Gelegenheit alles an Tageslicht befördert, stimmt oft nachdenklich.

Gruß
Andreas_Z
Core i7 3,4 GHz, 8 GB RAM, Win7 64bit SP1, GDATA Bussiness 11.0
Exchange-Server 2003, VM mit WinXP Pro SP3.
, ,
Benutzeravatar
Andreas_Z
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 4380
Registriert: 6. Nov 2003, 08:10
Wohnort: Schwielowsee, Germany

Re: Kann man in Outlook Express mehr als 32 Konten verwalten?

Beitragvon Chactory » 17. Nov 2010, 11:36

Hallo Andreas_Z!

Unbedingt! :wink:

Gruß, Chactory

Benutzeravatar
Chactory
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 9612
Registriert: 9. Jan 2004, 23:19
Wohnort: Kiel (D)

Re: Kann man in Outlook Express mehr als 32 Konten verwalten?

Beitragvon anbuva » 17. Nov 2010, 14:34

Aber was man bei der Gelegenheit alles an Tageslicht befördert, stimmt oft nachdenklich.


vergrabene Weltraummonster z. B.? :lol:

Aber ich kann mir das wohl vorstellen. Nicht immer war dort ein Meister tätig gewesen, wo gewühlt wurde. Manche Bauten kann man im Extremfall sicherlich auch einreißen und neu bauen.

Gruß
anbuva

Benutzeravatar
anbuva
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 8403
Registriert: 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: Zuhause

Re: Kann man in Outlook Express mehr als 32 Konten verwalten?

Beitragvon Andreas_Z » 18. Nov 2010, 07:51

Guten Morgen Ihr!

Da habt Ihr sicher recht. Einreißen brauchen wirs zum Glück nicht. Wir wohnen auch noch drin. Aber es macht mehr Arbeit.

Gruß
Andreas_Z
Core i7 3,4 GHz, 8 GB RAM, Win7 64bit SP1, GDATA Bussiness 11.0
Exchange-Server 2003, VM mit WinXP Pro SP3.
, ,
Benutzeravatar
Andreas_Z
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 4380
Registriert: 6. Nov 2003, 08:10
Wohnort: Schwielowsee, Germany

VorherigeNächste

Zurück zu Off-Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron

 industrious-southeast