Kann man in Outlook Express mehr als 32 Konten verwalten?

bla bla bla, das nichts mit Spamihilator zu tun hat.

Moderator: Forum-Team

Kann man in Outlook Express mehr als 32 Konten verwalten?

Beitragvon NoMamSpam » 28. Aug 2007, 19:02

Hat vielleicht jemand einen Trick parat wie man das eventuell ändern kann? Leider habe ich dazu im Internet nichts passendes gefunden. Mir wäre es wichtig das z.B. 50 E-Mail Adressen hintereinander in OE abgefragt werden, momentan macht OE das nur bei 32, die anderen 18 muß ich immer manuell abfragen. Bin über jede Hilfe dankbar.
Gruß von NoMamSpam
Benutzeravatar
NoMamSpam
Spam-Jäger
Spam-Jäger
 
Beiträge: 26
Registriert: 14. Jul 2007, 16:03

Re: Kann man in Outlook Express mehr als 32 Konten verwalten?

Beitragvon Andreas_Z » 29. Aug 2007, 07:02

Hallo NoMamSpam!

Ich habe leider keine Tipp dazu. Ich würde jedoch gerade bei so einer Powernutzung auf Thunderbird o.ä. umsteigen. Es sein denn, es gibt gewichtige Gründe dagegen. Ich kann mir gut vorstellen, daß OE da ab werk ein Limit hat.

Gruß
Andreas_Z
Core i7 3,4 GHz, 8 GB RAM, Win7 64bit SP1, GDATA Bussiness 11.0
Exchange-Server 2003, VM mit WinXP Pro SP3.
, ,
Benutzeravatar
Andreas_Z
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 4380
Registriert: 6. Nov 2003, 08:10
Wohnort: Schwielowsee, Germany

Re: Kann man in Outlook Express mehr als 32 Konten verwalten?

Beitragvon anbuva » 31. Aug 2007, 20:00

Hallo NoMamSpam!

Echt? Das geht nicht? Das ist auch neu für mich... schon interessant zu wissen, auch wenn man das vielleicht nicht braucht... :wink:

Gruß
anbuva

Benutzeravatar
anbuva
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 8403
Registriert: 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: Zuhause

Re: Kann man in Outlook Express mehr als 32 Konten verwalten?

Beitragvon NoMamSpam » 3. Sep 2007, 14:40

Hallo Andreas_Z, hallo Anbuva,

@ Andreas_Z
Das mit Thunderbird werde ich mal in meine Überlegungen einfliessen lassen. Kann Thunderbird Regeln von Outlook importieren? Da ich davon jede Menge angelegt habe, sträube ich mich ein wenig mein E-Mail Programm zu wechseln. Außerdem harmoniert Spami gerade total super mit Outlook.

@ anbuva
Habe schon mehrfach im Internet gesucht, allerdings keine Lösung gefunden. Laut Microsoft kann Outlook Express maximal 32 Konten abfragen. Die anderen müssen dann wie schon oben erwähnt manuell abgefragt werden. Ich hatte gedacht, man kann das Limit der abzufragenden E-Mail Konten in OE mit einem Registry Eintrag anpassen. Na ja, falls ich das Problem lösen sollte werde ich es Euch hier mitteilen.
Gruß von NoMamSpam
Benutzeravatar
NoMamSpam
Spam-Jäger
Spam-Jäger
 
Beiträge: 26
Registriert: 14. Jul 2007, 16:03

Re: Kann man in Outlook Express mehr als 32 Konten verwalten?

Beitragvon anbuva » 3. Sep 2007, 16:41

Hallo NoMamSpam!

Das wäre toll :wink: !

Gruß
anbuva

Benutzeravatar
anbuva
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 8403
Registriert: 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: Zuhause

Re: Kann man in Outlook Express mehr als 32 Konten verwalten?

Beitragvon Andreas_Z » 4. Sep 2007, 06:49

Hallo NoMamSpam!

Ob das mit den Regeln geht, habe ich nie ausprobiert. Ich habe noch nie mit Regelsätzen gearbeitet und habe auch sonst den Einsatz von OE vermieden. Ich kann Dir da im Augenblick keine fundierte Antwort geben. Es kommt da eigetlich nur auf einen Versuch. Installier doch Thunderbird paralell. Das Programm findet bei Erststart auf jeden Fall den OE und fragt, ob es die Konten importieren soll. Ob das allerdings auch die Regeln betrifft, weiß ich nicht. Wenn es nicht klappt, hust Du den Thunderbird einfach wieder weg. Wirf aber vorher eine intensiven Blick in die Liste der verfügbaren Erweiterungen. Dort könnte sich für Dein Problem noch eine Lösung verbergen.

Gruß
Andreas_Z
Core i7 3,4 GHz, 8 GB RAM, Win7 64bit SP1, GDATA Bussiness 11.0
Exchange-Server 2003, VM mit WinXP Pro SP3.
, ,
Benutzeravatar
Andreas_Z
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 4380
Registriert: 6. Nov 2003, 08:10
Wohnort: Schwielowsee, Germany

Re: Kann man in Outlook Express mehr als 32 Konten verwalten?

Beitragvon NoMamSpam » 9. Nov 2010, 18:02

Hallo zusammen,

sorry, aber ich muß das Thema nochmals aufgreifen. Ich habe bisher noch keine Lösung gefunden um mehr als 32 Konten bei Outlook Express zu verwalten. Da ich demnächst auf Microsoft Outlook 2010 umsteige wollte ich mal anfragen wie viele Email Konten ich damit verwalten kann. Dazu stellt sich mir gleich noch eine Frage. Ist Spamihilator kompatibel mit Outlook 2010?

Über Tipps und Hinweise wäre ich dankbar.
Gruß von NoMamSpam
Benutzeravatar
NoMamSpam
Spam-Jäger
Spam-Jäger
 
Beiträge: 26
Registriert: 14. Jul 2007, 16:03

Re: Kann man in Outlook Express mehr als 32 Konten verwalten?

Beitragvon anbuva » 9. Nov 2010, 18:15

Hallo NoMamSpam!

Spamihilator ist kompatibel. Outlook ist ohnehin eine Art Standard für Mailempfang und Versand. (Theoretisch müsste Spamihilator auch mit allen anderen exotischen, mir noch unbekannten, Desktop-Clienten laufen, welche eine Verbindung über Proxy zulassen)

Zu Deiner anderen Frage mit der Kontenanzahl kann ich leider nichts sagen. Wäre hier vielleicht nicht eine Anfrage im Microsoft bzw. Outlook Forum vorteilhaft?

Gruß
anbuva

Benutzeravatar
anbuva
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 8403
Registriert: 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: Zuhause

Re: Kann man in Outlook Express mehr als 32 Konten verwalten?

Beitragvon NoMamSpam » 9. Nov 2010, 19:08

Danke für Deine schnelle Antwort, anbuva. Das hilft mir erst mal weiter. Mir hat sich noch eine Frage gestellt. Kann man die Outlook Express Emails samt Email-Regeln ohne viel Aufwand in Microsoft Office 2010 importieren?

Das mit der Kontenanzahl bei Outlook 2010 werde ich diese Woche vor dem Erwerb der Software in einem dementsprechenden Forum oder direkt beim Händer erfragen. Eigentlich komisch das ich hierüber nichts finde wenn ich Google bemühe. Aber vielleicht suche ich auch einfach nur falsch :?.
Gruß von NoMamSpam
Benutzeravatar
NoMamSpam
Spam-Jäger
Spam-Jäger
 
Beiträge: 26
Registriert: 14. Jul 2007, 16:03

Re: Kann man in Outlook Express mehr als 32 Konten verwalten?

Beitragvon anbuva » 9. Nov 2010, 22:05

Hallo NoMamSpam!

ich kenne so eine Möglichkeit nicht. Man kann z. B. zwar über diverse Reg-Schlüssel die Regeln sichern und auch wieder (in OE) importieren (besser wohl gleich den Daten-Ordner sichern), aber diese dann in Outlook 2010 zu übernehmen, wäre mir neu, da Outlook 2010 auch Schwierigkeiten haben dürfte, das Datenformat von OE zu erkennen. Ab Vista würde es ohnehin zu Schwierigkeiten kommen, da es hier ja kein Outlook Express mehr gab. Sonst sicher auch mehr eine Frage, die man im Outlook-Forum stellen könnte...

Gruß
anbuva

Benutzeravatar
anbuva
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 8403
Registriert: 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: Zuhause

Re: Kann man in Outlook Express mehr als 32 Konten verwalten?

Beitragvon Chactory » 9. Nov 2010, 23:17

Hallo zusammen!

Man kann in Outlook tatsächlich Mailkonten und Regeln exportieren. Allerdings, kann man sich wirklich sicher sein, daß eine höhere Version die Sprache der älteren Versionen noch korrekt versteht? Vielleicht könnte man jedenfalls die Konten und Regeln exportieren, um sie damit zu backupen.

Gruß, Chactory

Benutzeravatar
Chactory
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 9612
Registriert: 9. Jan 2004, 23:19
Wohnort: Kiel (D)

Re: Kann man in Outlook Express mehr als 32 Konten verwalten?

Beitragvon Andreas_Z » 10. Nov 2010, 07:29

Hallo NoMamSpam!

Ich mische mich jetzt auch mal ein (einen Tag frei :wink: ). Outlook ist mit Spami kompatibel, solange Du nicht MAPI-einsetzen möchtest. Das ist das Protokoll, mit dem Outlook und der Exchang-Server sich unterhalten. Ob 32 Konten oder mehr eingerichtet werden können, kann ich leider auch nicht beantworten. Ob ein Konten- und Rgelimport aus OE möglich ist kann ebenfalls nicht sagen. Aber ich halte es für wahrscheinlich möglich. Vermutlich mußt Du dazu aber OE und Outlook gleichzeitig auf der gleichen Maschine installiert haben.

Gruß
Andreas_Z
Core i7 3,4 GHz, 8 GB RAM, Win7 64bit SP1, GDATA Bussiness 11.0
Exchange-Server 2003, VM mit WinXP Pro SP3.
, ,
Benutzeravatar
Andreas_Z
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 4380
Registriert: 6. Nov 2003, 08:10
Wohnort: Schwielowsee, Germany

Re: Kann man in Outlook Express mehr als 32 Konten verwalten?

Beitragvon NoMamSpam » 10. Nov 2010, 08:30

Hallo an alle,

vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Ich denke, ich muss das einfach ausprobieren. Vor dem Installieren von Outlook 2010 werde ich sowieso ein Backup des kompletten Laufwerkes anfertigen, da ich bei Installationen dieser Art schön öfter Probleme hatte. Das es bei Vista und Windows 7 kein Outlook Express mehr gibt wusste ich bisher noch nicht. Ich nutze immer noch "old school" Windows XP Professional :).
Ist bei Windows Vista / Windows 7 ein Email Programm enthalten?
Gruß von NoMamSpam
Benutzeravatar
NoMamSpam
Spam-Jäger
Spam-Jäger
 
Beiträge: 26
Registriert: 14. Jul 2007, 16:03

Re: Kann man in Outlook Express mehr als 32 Konten verwalten?

Beitragvon anbuva » 10. Nov 2010, 17:16

Hallo NoMamSpam!

in Vista und für Windows 7 gibt es auch ein Mailprogramm (Windows Mail bzw. Live Mail), das ist meistens bei der Grundinstallation aber nicht dabei und muss erst separat heruntergeladen werden. So war es jedenfalls bei mir.

@Chactory:
bist Du Dir wirklich sicher, dass beim Import in Office Outlook auch die Regeln von einem älteren OE übernommen werden können? Das wäre mir neu bzw. konnte es selber noch nicht ausprobieren.

Gruß
anbuva

Benutzeravatar
anbuva
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 8403
Registriert: 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: Zuhause

Re: Kann man in Outlook Express mehr als 32 Konten verwalten?

Beitragvon Chactory » 11. Nov 2010, 08:38

Hallo Anbuva!

Bin mir da gar nicht so sicher.
llerdings, kann man sich wirklich sicher sein, daß eine höhere Version die Sprache der älteren Versionen noch korrekt versteht?

Gruß, Chactory

Benutzeravatar
Chactory
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 9612
Registriert: 9. Jan 2004, 23:19
Wohnort: Kiel (D)

Nächste

Zurück zu Off-Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron

 industrious-southeast