Posteingangsserver wird nicht gefunden

Brauchen Sie Hilfe beim Benutzen des Spamihilator-Programms?

Moderator: Forum-Team

Posteingangsserver wird nicht gefunden

Beitragvon Baizu » 23. Mai 2018, 09:07

Spamihilator-Version: 1.6.0.0
Betriebssystem: Windows 7
Architektur: 64-Bit
E-Mail-Programm: Outlook 2000/XP
Installierte Plugins: Keine

Wurde eine Fehlermeldung vom System erzeugt? Wenn ja, welche (genaue Beschreibung)?
Bei Posteingangsserver anmelden (POP3): Von Outlook kann keine Verbindung mit dem Posteingangsserver (POP3) hergestellt werden. Wenn Sie diese Meldung weiterhin erhalten, wenden Sie sich an Ihren Serveradministrator oder Internetdienstanbieter.

Lässt sich der Fehler reproduzieren? Wenn ja, wie?
Ja, bei Durchführung des Tutorials zur Konfiguration.

Ist eine andere Sicherheitssoftware außer Spamihilator auf dem System installiert? Wenn ja, welche?
Nein.

Wurde kürzlich ein Update oder eine Neuinstallation von Spamihilator durchgeführt?
Ja

Hast du das Forum bzw. die FAQ schon nach ähnlichen Problemen duchsucht?
Nein

Hallo,

ich teste schon seit einer Woche verschiedene Konfigurationen in Outlook, um Spamihilator zum Laufen zu bekommen. Nachdem ich alle Fehler ausgeschlossen und zig Konfigurationen ausprobiert habe, weiß ich einfach nicht mehr weiter. Ich habe mal zwei Bilder angefügt mit der Grundkonfiguration meines Mail-Kontos in Outlook 2013 sowie mit den Konfigurationen wie sie nach meinem Verständnis für Spamihilator erforderlich sind. Mache ich irgendetwas falsch?

Grundkonfiguration ohne Spamihilator:
directupload.net/file/d/5096/ale9pd2y_png.htm

Mutmaßliche Konfiguration mit Spamihilator:
directupload.net/file/d/5096/gcwmw4x3_png.htm

Kann es Probleme dadurch geben, dass der Mailserver mit der TLD .team endet?

Danke im Voraus!

Baizu
Baizu
 

Re: Posteingangsserver wird nicht gefunden

Beitragvon renato » 24. Mai 2018, 11:28

ast du das Forum bzw. die FAQ schon nach ähnlichen Problemen duchsucht?

Nein


Da würde ich mal suchen, es gibt viele Informationen und Beispiele.
Benutzeravatar
renato
Fast schon ein Mitarbeiter
Fast schon ein Mitarbeiter
 
Beta-Tester
 
Beiträge: 335
Registriert: 21. Sep 2007, 08:54
Wohnort: Schweiz

Re: Posteingangsserver wird nicht gefunden

Beitragvon Baizu » 25. Mai 2018, 07:28

Hallo renato,

da hatte ich mich verklickt. Ich habe das Forum bereits umfassend und in jeder Hinsicht durchsucht. Kein Thread, kein Tutorial und keine Hilfestellung hat mir hier weitergeholfen. Deswegen habe ich mir die Arbeit mit den Screenshots gemacht.

Grüße
Baizu
Baizu
 

Re: Posteingangsserver wird nicht gefunden

Beitragvon renato » 25. Mai 2018, 21:27

Hallo Baizu

Kontrolliere die Einstellungen von SSL im Spami. Siehe Beilage

Es gibt in C:\Users\xxx\AppData\Roaming\Spamihilator zwei Files "Server.log" und "Client.log"
gibts da Fehlermeldungen ?

127.0.0.1 funktioniert nicht immer, versuchs mit localhost

mir fällt auf, dass Du ohne Spami den Posteingangsport auf 995 und SSL aktiv verwendest, hingegen mit Spami Port 110 und kein SSL

n.B. Du möchtest eine Kopie aller Nachrichten auf dem Server belassen, warum verwendest Du dann nicht ein IMAP Konto. Wenn man auch auf anderen Rechnern/Smartphones/Tablets die Mail haben möchte, sollte man immer ein IMAP Konto benutzen.
Dateianhänge
spami.png
spami.png (38.01 KiB) 7631-mal betrachtet
Benutzeravatar
renato
Fast schon ein Mitarbeiter
Fast schon ein Mitarbeiter
 
Beta-Tester
 
Beiträge: 335
Registriert: 21. Sep 2007, 08:54
Wohnort: Schweiz

Re: Posteingangsserver wird nicht gefunden

Beitragvon Baizu » 30. Mai 2018, 12:38

Hallo renato,

ich habe es dank deiner Hilfe hinbekommen, es lag an 127.0.0.1/localhost! Ich hatte bei meinen Testreihen zwar auch localhost ausprobiert, aber dabei wohl eine andere Einstellung nicht korrekt gehabt. Nur mit dem localhost funktioniert es bei mir.

Die log-Dateien existieren bei mir übrigens (noch?) nicht, daher konnte ich da auch nichts nachvollziehen.

Der Port ändert sich bei mir in Abhängigkeit von SSL. SSL wird ja für den Posteingang mit Spamihilator laut Tutorial NICHT empfohlen. Mit dem Unterschied POP3/IMAP muss ich mich erst noch vertraut machen.

Auf jeden Fall funktioniert jetzt alles und ich kann endlich das Programm austesten. Sehr gut, ganz lieben Dank!

Baizu
Baizu
 

Re: Posteingangsserver wird nicht gefunden

Beitragvon renato » 30. Mai 2018, 16:26

Hallo Baizu

Super, danke für die Rückmeldung.

Gruss aus der Schweiz
Renato
Benutzeravatar
renato
Fast schon ein Mitarbeiter
Fast schon ein Mitarbeiter
 
Beta-Tester
 
Beiträge: 335
Registriert: 21. Sep 2007, 08:54
Wohnort: Schweiz


Zurück zu Hilfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron

 industrious-southeast