Regel funktioniert nicht

Brauchen Sie Hilfe beim Benutzen des Spamihilator-Programms?

Moderator: Forum-Team

Regel funktioniert nicht

Beitragvon Dieter1952 » 3. Nov 2016, 08:41

Spamihilator-Version: 1.6.0
Betriebssystem: Anderes (Bitte im Text angeben)
Architektur: 64-Bit
E-Mail-Programm: Anderes (Bitte im Text angeben)

Ist eine andere Sicherheitssoftware außer Spamihilator auf dem System installiert? Wenn ja, welche?
Kaspersky

Wurde kürzlich ein Update oder eine Neuinstallation von Spamihilator durchgeführt?
Nein

Hast du das Forum bzw. die FAQ schon nach ähnlichen Problemen duchsucht?
Ja

Hallo,

ich verwende unter Windows 10 Outlook 2010. Seit einigen Wochen habe ich eine "Wegwerf-E-Mail-Adresse" eingerichtet. Heute habe ich an diese E-Mail-Adresse eine Mail geschickt - kam auch in Outlook an.

Dann habe ich diese Empfangsadresse über den Setup-Assistenten in Spamihilator eingebunden und eine Regel erstellt (Name: Wegwerfadresse, mind. eine Bedingung erfüllt: diese Wegwerfadresse, Aktion: Nachricht in den Papierkorb verschieben).

Leider geht die Mail einfach durch in den Outlook-Posteingang und erscheint nicht in Spamihilator.
Posteingangsserver in Outlook: 127.0.0.1 - also ist Spamihilator eingebunden. Was mache ich bloß falsch?

Viele Grüße
Dieter
Dieter1952
Power-User
Power-User
 
Beiträge: 13
Registriert: 20. Feb 2014, 21:57

Re: Regel funktioniert nicht

Beitragvon renato » 3. Nov 2016, 22:28

Hallo Dieter

Kontrolliere mal die Kontoeinstellungen im Outlook.
http://wiki.spamihilator.com/doku.php?i ... nfigclient
Benutzeravatar
renato
Fast schon ein Mitarbeiter
Fast schon ein Mitarbeiter
 
Beta-Tester
 
Beiträge: 335
Registriert: 21. Sep 2007, 08:54
Wohnort: Schweiz

Re: Regel funktioniert nicht

Beitragvon Dieter1952 » 4. Nov 2016, 13:20

Hallo Renato,

vielen Dank! Das einzige, was von den Vorgaben abwich: Ich hatte es in Outlook als SSL-Typ eingerichtet. Das habe ich herausgenommen, nochmals alle Einstellungen kontrolliert (http://wiki.spamihilator.com/doku.php?i ... igclient&s[]=outlook&s[]=kontoeinstellungen), dann Kontoeinstellungen getestet – Antwort: „Testnachricht senden: Von Outlook kann keine Verbindung mit dem Postausgangsserver (SMTP) hergestellt werden. Wenn Sie diese Meldung weiterhin erhalten, wenden Sie sich an Ihren Serveradministrator oder Internetdienstanbieter.“
Habe die Einrichtung trotzdem abgeschlossen – das gleiche Problem – E-Mails rutschen durch und erscheinen nicht in Spamihilator.

Viele Grüße Dieter
Dieter1952
Power-User
Power-User
 
Beiträge: 13
Registriert: 20. Feb 2014, 21:57

Re: Regel funktioniert nicht

Beitragvon renato » 5. Nov 2016, 15:07

Hallo Dieter

Hast Du die Mailadresse unter Freunden gespeichert. ?
Benutzeravatar
renato
Fast schon ein Mitarbeiter
Fast schon ein Mitarbeiter
 
Beta-Tester
 
Beiträge: 335
Registriert: 21. Sep 2007, 08:54
Wohnort: Schweiz

Re: Regel funktioniert nicht

Beitragvon Dieter1952 » 5. Nov 2016, 17:25

Hallo Renato,

nein, ich hatte die bei T-Online erst neu eingerichtet, mein ganzes System kannte sie vorher nicht. Auch bei Spamihilator ist sie bei den "Freunden" nicht gelistet.

Viele Grüße
Dieter
Dieter1952
Power-User
Power-User
 
Beiträge: 13
Registriert: 20. Feb 2014, 21:57

Re: Regel funktioniert nicht

Beitragvon renato » 5. Nov 2016, 20:18

Hallo Dieter

Nicht ganz einfach, so aus der Ferne, ohne dass man die Einstellungen sehen kann.
Mache mal folgenden Test: Spami beenden, Mails abrufen, gibt das eine Fehlermeldung oder kommt das Mail durch.
Wenn es eine Fehlermeldung gibt, dann greift Outlook auf Spami zu, anderfalls sind die Einstellungen im Outlook falsch.
Sonst würde ich meinen, die Einstellungen im Spami geben Probleme (Filter, Reihenfolge)
Benutzeravatar
renato
Fast schon ein Mitarbeiter
Fast schon ein Mitarbeiter
 
Beta-Tester
 
Beiträge: 335
Registriert: 21. Sep 2007, 08:54
Wohnort: Schweiz

Re: Regel funktioniert nicht

Beitragvon Dieter1952 » 6. Nov 2016, 14:10

Hallo Renato,

erst einmal möchte ich mich für Deine Geduld bedanken. Einige Fakten zu dem Fall:

1. Die besagte E-Mail-Adresse (nenne ich jetzt mal Sicherheit@t-online.de) ist eine Zweitadresse bei T-Online.
2. Da ich beide E-Mails abgefragt habe (Eingang und Ausgang), kamen die Mails an diese Adresse immer doppelt rein (über meine Hauptadresse + über Sicherheit@t-online.de).
3. Bei der Adresse Sicherheit@t-online.de habe ich das Senden + Empfangen in Outlook deaktiviert.
4. Die Mails an Sicherheit@t-online.de kamen über meine Hauptadresse trotzdem durch.
5. Ich habe die E-Mail-Adresse in Outlook zum Lesen und Schreiben wieder aktiviert und werden über Spamihilator geladen.
6. Sie gingen trotz der Regel in Spamihilator durch.
7. nochmaliges Beenden dieses Programms führte zur Fehlermeldung mit Angabe dieser Adresse.
8. Ich habe diese Regel an erste Stelle gesetzt – keine Änderung.

Viele Grüße
Dieter
Dieter1952
Power-User
Power-User
 
Beiträge: 13
Registriert: 20. Feb 2014, 21:57

Re: Regel funktioniert nicht

Beitragvon renato » 6. Nov 2016, 16:53

Hallo Dieter

Habe Schwierigkeiten deine Ausführungen zu verstehen.
Was verstehst Du unter Zweitadresse, ich habe den Verdacht, dass dies eine Alias Adresse ist.
Das würde erklären, dass Du die Mails doppelt erhältst.
Ist deine Hauptadresse ein Pop oder ein Imap-Konto.
Schau mal in den Kopfzeilen des Mails unter from: und to: was da für Adressen stehen.
Benutzeravatar
renato
Fast schon ein Mitarbeiter
Fast schon ein Mitarbeiter
 
Beta-Tester
 
Beiträge: 335
Registriert: 21. Sep 2007, 08:54
Wohnort: Schweiz

Re: Regel funktioniert nicht

Beitragvon Dieter1952 » 6. Nov 2016, 17:16

Hallo Renato,

.. ich habe den Verdacht, dass dies eine Alias Adresse ist.

Ja - so hieß es! Kam nur nicht auf den Begriff.

Es handelt sich um ein POP-Konto, unter from: steht meine Hauptadresse, unter to: diese Alias-Adresse. Dass sie dann zweimal ankommen, ist für mich auch nachvollziebar, dass sie nicht durch die Regel herausgefiltert wird dagegen nicht.

Oh ... da mache ich Dir ja richtig (Denk-) Arbeit.

Viele Grüße Dieter
Dieter1952
Power-User
Power-User
 
Beiträge: 13
Registriert: 20. Feb 2014, 21:57

Re: Regel funktioniert nicht

Beitragvon renato » 6. Nov 2016, 21:14

Lieber Dieter

Wir kommen der Sache näher.
Ein Alias ist nur eine andere Bezeichnung für das Hauptmailkonto.
Wenn man das Aliaskonto auch einrichtet im Mail-Client, dann darf man es nicht zum abrufen der Mails benutzen, da sonst das Mail doppelt ankommt.
Zum Versenden ist es jedoch praktisch, denn da sendet man mit dem Alias Namen.

Nun zu deiner nicht funktionierenden Regel.
Kontrolliere mal in den Einstellungen von Spami unter Reihenfolge alle Einstellungen.
Vermutlich wird die Regel auf Grund der Einstellung gar nicht durchgeführt.
http://wiki.spamihilator.com/doku.php?i ... priorities
http://www.chip.de/artikel/Nie-mehr-Spa ... 61971.html
Benutzeravatar
renato
Fast schon ein Mitarbeiter
Fast schon ein Mitarbeiter
 
Beta-Tester
 
Beiträge: 335
Registriert: 21. Sep 2007, 08:54
Wohnort: Schweiz

Re: Regel funktioniert nicht

Beitragvon Dieter1952 » 6. Nov 2016, 22:24

Hallo Renato,

bei den Regeln steht die Regel „Wegwerfadresse“ an erster Stelle. Aktion: Nachricht in den Papierkorb verschieben; mindestens eine Bedingung erfüllen; „Empfänger“ – „ist“ – "Sicherheit@t-online.de". Erweiterte Einstellungen: „Spezielle Einstellungen“ ist aktiviert, ebenso „Speichere … nicht im Trainingsbereich“ und „Lerne automatisch …“.

Unter 1,2 Reihenfolge ist unter Regelfilter beim Verhalten in beiden Fällen „Beende den Filterprozess“ ausgewählt. Unter Filtereigenschaften ist alles aktiviert.

Viele Grüße Dieter
Dieter1952
Power-User
Power-User
 
Beiträge: 13
Registriert: 20. Feb 2014, 21:57

Re: Regel funktioniert nicht

Beitragvon renato » 7. Nov 2016, 14:32

Hallo Dieter

In der 1,2 Reihenfolge gibt es sicher noch andere Eintragungen vor dem Filter, lassen die das Mail durch und beenden die weiteren Prüfungen.
Sorry, irgend etwas stimmt nicht mit den Mailkonto oder Spami Einstellungen, aber ohne Details kann ich nicht weiterhelfen.

N.B. warum möchtest Du alle Mails die auf dieses Aliaskonto kommen in den Papierkorb verschieben. Wenn da Spam kommt, scheidet das der Spamihilator selbstständig aus und das sollte doch ausreichen. Sonst ist er ja durchaus lernfähig wenn man ihn Anweisungen gibt, die richtigen Einstellungen macht.
Benutzeravatar
renato
Fast schon ein Mitarbeiter
Fast schon ein Mitarbeiter
 
Beta-Tester
 
Beiträge: 335
Registriert: 21. Sep 2007, 08:54
Wohnort: Schweiz

Re: Regel funktioniert nicht

Beitragvon Dieter1952 » 7. Nov 2016, 15:51

Hallo Renato,

nun ist es mir aber fast schon unangenehm ... Deine Hilfe so intensiv in Anspruch zu nehmen.
Vor dem Regelfilter steht nichts.

Leider erscheinen diese Mails auch gar nicht im Spami, so dass das Programm den Umgang damit auch nicht lernen kann.

Ich möchte mich nochmals ganz herzlich bei Dir bedanken, möchte Deine Zeit aber nicht weiter in Anspruch nehmen. Danke!!

Viele Grüße Dieter

P.S.: ich habe jetzt noch einmal eine neue E-Mail-Adresse unter Telekom-Freemail angelegt - sie ist somit nicht mit meinem sonstigen Vertrag verbunden - und ich habe versucht, diese in Spamihilator herauszufiltern - das Ergebnis ist dasselbe. Sie rutscht durch.

Regeln.jpg
Regeln.jpg (88.54 KiB) 11892-mal betrachtet

Reihenfolge.jpg
Reihenfolge.jpg (97.44 KiB) 11892-mal betrachtet

Wegwerfadresse.jpg
Wegwerfadresse.jpg (42.34 KiB) 11892-mal betrachtet
Dieter1952
Power-User
Power-User
 
Beiträge: 13
Registriert: 20. Feb 2014, 21:57
Nach oben

Re: Regel funktioniert nicht

Beitragvon frax » 7. Nov 2016, 18:07

Hallo Dieter,

ersetze bitte mal bei der Regel "Wegwerfadresse" die Bedingung "Empfänger ist" durch "Empfänger enthält". Reagiert der Regelfilter?
frax
Power-User
Power-User
 
Beiträge: 5
Registriert: 24. Feb 2015, 15:00

Re: Regel funktioniert nicht

Beitragvon Dieter1952 » 7. Nov 2016, 18:31

Hallo Frax,

nein, keine Änderung ... ich glaube, ich gebe es einfach auf ... Danke Dir!

Viele Grüße Dieter
Dieter1952
Power-User
Power-User
 
Beiträge: 13
Registriert: 20. Feb 2014, 21:57

Nächste

Zurück zu Hilfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron

 industrious-southeast