Ewig aufpoppende Abfrage nach Benutzername u. Passwort

Brauchen Sie Hilfe beim Benutzen des Spamihilator-Programms?

Moderator: Forum-Team

Re: Ewig aufpoppende Abfrage nach Benutzername u. Passwort

Beitragvon Quellcore » 4. Jan 2015, 19:34

Hallo Shalom62!

Ich kann es leider auch nicht genau sagen, warum es hakt.
IMAP scheint aber häufiger im Zusammenspiel mit Spami Probleme zu bereiten als das gute alte POP3.

Hier noch ein paar Lösungsansätze:

  • Schon auf Spami 1.6.0 geupdatet :?: (kleine Veränderungen bzgl. SSL und verbesserte Unterstützung von Arcor IMAP)
    Der Sprachfilter muss allerdings aus dem Spami-Verzeichnis gelöscht werden, da anscheinend inkompatibel mit 1.6.0
  • Bei anderen Usern hat sich in der Vergangenheit gelegentlich bzgl. der bekannten Server und deren SSL/TLS Einstellungen etwas verklemmt, evtl. mal in den Spami-Einstellungen diese Liste leeren oder manuell die hostlist.xml im Spami-User-Verzeichnis löschen. Spami sollte dann eine neue erstellen und die SSL/TLS Einstellungen erneut überprüfen.
  • Ich würde empfehlen, die Kommunikation zwischen Outlook und Spami unverschlüsselt zu lassen, Sicherheitstechnisch kein Problem da es sich nur um eine lokale Kommunikation zwischen zwei Programmen handelt. So haben wir einen SSL-tolperstein weniger.

    Verbindung für IMAP auf Port 143 in den Spami-Einstellungen erlauben.
    Outlook2010.png
    Outlook2010.png (50.61 KiB) 7913-mal betrachtet

In Outlook in den erweiterten Einstellungen zu jedem Konto Kommunikation dementsprechend SSL deaktivieren und Port ggf. anpassen.
Viel Erfolg

Gruß
Quellcore
CPU: (@ 45*100 = 4500 MHz)
Board:
Ram: 16GB (Timings 10-10-10-28 2T @ 1866 MHz)
SSD:
HDD-1: WD Caviar® SE16 640 GB, SATA2, 16 MB Cache, 7200 RPM
HDD-2: SAMSUNG EcoGreen F4 ST2000DL004 2TB 32MB Cache
Graphic: ATI Radeon HD 5850

Win 7 Ultimate 64-Bit / ESET NOD32 Antivirus 8.0 / Firefox 34 / Thunderbird 31
Spamihilator 1.6.0
Benutzeravatar
Quellcore
Assistent
Assistent
 
Beta-Tester
 
Beiträge: 1706
Registriert: 8. Mai 2004, 13:03
Wohnort: Long Island / USA

Re: Ewig aufpoppende Abfrage nach Benutzername u. Passwort

Beitragvon Henni » 21. Nov 2016, 13:55

Fehlerquelle hierfür können neben
- Sonderzeichen, die beim SMTP- oder POP3-Server (z.B. WEB.DE) führen,
auch
- "Bekannte SSL/TLS"-Server sein.

In den Einstellungen von Spamihilator (hier 1.6.0) kann ein bekannter Server doppelt aufgeführt sein und das Verhalten von Spamihilator ist hier so, dass der erste gefundene Eintrag gewinnt.
Nachdem ich meinen doppelten Eintrag zum POP3-Server gelöscht hatte, konnte ich wieder Emails abfragen.
Henni
 

Re: Ewig aufpoppende Abfrage nach Benutzername u. Passwort

Beitragvon sliceball » 26. Nov 2016, 18:34

Hallo zusammen

Ich hatte das Problem mit den ewig aufpoppenden Abfragen auch. Alle Einstellungen entsprachen den Vorgaben. Auch ich hatte die verschlüsselten Einstellungen, die Spami vorgab (pop Port 995). Letztlich hatte ich in den erweiterten Einstellungen den unverschlüsselten Port 110 eingetragen, bei "Server erfordert eine verschlüsselte Verbindung" kein Haken gesetzt und beim "Verbindungstyp" "Keinen" ausgewählt (wie von Quellcore aufgezeigt).
Siehe da, plötzlich funktionierte es. Ich denke, dass Spami die Verschlüsselungen nicht mehr verarbeitet, weil es mit diesen ja mal funktionierte. Die Fehlermeldungen erhielt vom einen auf den andern Tag. Ich kann damit leben, nachdem Quellcore geschrieben hat, dass dies sicherheitstechnisch kein Problem ist.

Gruss
sliceball
sliceball
User
User
 
Beiträge: 1
Registriert: 26. Nov 2016, 17:54

Vorherige

Zurück zu Hilfe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron

 industrious-southeast