Betriebssystem: W8.2
Architektur: 64-Bit
E-Mail-Programm: Outlook 2013 64 bit
Lässt sich der Fehler reproduzieren? Wenn ja, wie?
Wizzard neu starten
Ist eine andere Sicherheitssoftware außer Spamihilator auf dem System installiert? Wenn ja, welche?
avast
Wurde kürzlich ein Update oder eine Neuinstallation von Spamihilator durchgeführt?
Firsch installiert
Hast du das Forum bzw. die FAQ schon nach ähnlichen Problemen duchsucht?
Ja
Hallo!
Nachdem ich nun die untere Liternei hintermir habe, möchte ich euch mitteilen wie man Spamihilator unter outlook 2013 und W8.1 einstellt.
Es ist ein wenig umständlich, da der Wizzard nicht funktioniert.
Funktion von Spamihilator:
Outlook fragt seine Mails nicht beim Mailserver z.B.: pop3.strato.de ab, sondern beim "sogenannten" Localhost". Das ist nun die Schnittstelle für Spamihilator, der den Abrufbefehl übernimmt und nun selber vom Mailserver die Mails herunterlädt. Danach kann man aussuchen welche Mails Spam sind, und so werden nur die Mails übertragen, die man wirklich haben will.
Wizzard
Der Wizzard befindet sich im Spamihilator Ordner. Bei mir "C:\Program Files\Spamihilator".
Mit Ihm kann man die Mailserver angeben und damit in der Datei: "C:\Users\Admin\AppData\Roaming\Spamihilator\hostlist.xml" speichern.
Dies geschieht dadurch, das ihr den Wizzard öffnet, und über "keine der vorhanden Programme". Dann sieht man das Bild
- Zwischenablage01.jpg (39.14 KiB) 16508-mal betrachtet
Achtung: und nun geht es los:
Benutzername: ist meißt die Mailadresse.
Pop3 Server: Müßt Ihr beim Mail Provider suchen. Bei mir ist es "pop3.strato.de"
Pop3 Port: Da Strato seit dem 1.1.2014 eine Verschlüsselung "SSL" fordert, lautet er 995.
Die Datei sieht dann nach dem Muster:
<?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1"?>
<hostlist>
<host try="1" secure="0" port="110" user="muster=40homepage=2Ede" server="pop3=2Estrato=2Ede"/>
<host try="1" secure="0" port="110" user="muster2=40homepage=2Ede" server="pop3=2Estrato=2Ede"/>
</hostlist>
aus.
Jetzt die Outlook Einstellungen
Über Konto erstellen
Folgendes Eintragen:
- Zwischenablage03.jpg (99.33 KiB) 16508-mal betrachtet
Man beachte wieder unten die Benutzernamensdefinition.
Und das man 127.0.0.1 für "localhost" eingeben muß, da die Zertifikate sonst nicht anerkannt werden.
Jetzt kommt meine Erste Frustmail zur Einführung - Nicht zur Strafe nur zur Doku.
P.S.: Ohne spamihilator geht es heute wirklich nicht mehr

zweiter Versuch!
Vodavone hat gerade mein Text gelöscht. also nur die Kurze version.
Der Wizzard findet keine Konten in Outlook 2013. Da in der Auswahl Outlook 2013 nicht aufgelistet ist, macht ich mir natürlich die Gedanken ob es noch gar nicht geht.
Zumal in Outlook 2013 die Konten in der Registy gespeichert werden.
Bitte um Hilfe
Carsten