Als erstes musst du den Port an dem der Spami horcht umstellen, da der Jana-Server den Port 110 braucht.
Deswegen die Einstellungen vom Spami aufrufen und unter Verbindung den Port auf 111 ändern:
Dann gehen wir zum Jana-Server über.
Zuerst mit dem Browser das Einstellungsfenster aufrufen,
dann in den Administratorbereich einloggen und im Menü auf "E-Mail" klicken:
Dann wirst Du auf "erweitert" klicken müssen, damit Du alle Einstellungen siehst:
Nun klickst Du "POP3-Server" an:
Dann werden im Hauptfenster alle Accounts aufgelistet, von denen e-Mails abgerufen werden.
Da wirst Du jetzt bei Jedem auf "edit" gehen müssen
Wenn Du auf "edit" geklickt hast, siehst Du in einem Formular die aktuellen Einstellungen:
Diese müssen wir jetzt an den Spami anpassen.
Das heißt, in das Serverfeld die IP: 127.0.0.1 für "localhost" und den Port 111 eintragen, das machen wir indem wir im Serverfeld "127.0.0.1:111" eintippen.
Nun passen wir den Benutzernamen an. Das Format wird ja überall beschrieben: mailserver&benutzername&port des Mailservers.
Also tragen wir diese Informationen auch in diesem Format ein.
Das Passwort können wir so lassen wie es ist.
Danach noch auf "übernehmen" klicken und die letzten Schritte wiederholen(ab dem "edit"

Schon hast Du den Spami vor dem Jana-Server.
Ich hoffe ich habe jetzt nix vergessen.
Edit von Mondkind: Falls doch, wird Dir Kanu sicher per e-Mail/PN oder auf Anfrage im Forum weiterhelfen können.