Akismet

Diskussionen über das Forum selbst.

Moderator: Forum-Team

Akismet

Beitragvon Patti » 20. Jan 2009, 10:57

Bitte schaltet es ab , es ist echt fast nicht mehr moeglich vernueftig zu posten -.-
nutz doch den capatcha fuer gaeste etc. oder andere antispambots den Akismet bringt mehr fp als sonst was , ist das erste was nachher aus meinem blog geflogen ist.

Kann leider hier : Re: Trojan.Generic.1328988

nichts posten und auch teilweise leider nicht im anderen bereichen des boards :-/

Gruss

Benutzeravatar
Patti
Fast schon ein Mitarbeiter
Fast schon ein Mitarbeiter
 
Beta-Tester
 
Beiträge: 455
Registriert: 12. Mär 2008, 18:34

Re: Akismet

Beitragvon Andreas_Z » 20. Jan 2009, 11:15

Hallo Patti!

Siehe

Gruß
Andreas_Z
Core i7 3,4 GHz, 8 GB RAM, Win7 64bit SP1, GDATA Bussiness 11.0
Exchange-Server 2003, VM mit WinXP Pro SP3.
, ,
Benutzeravatar
Andreas_Z
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 4380
Registriert: 6. Nov 2003, 08:10
Wohnort: Schwielowsee, Germany

Re: Akismet

Beitragvon Patti » 21. Jan 2009, 08:02

Hallo Andreas_Z!

Ah ja ich danke dir =)
so ich hoffe ich darf die momentane panik mache hier fuer Akismet auch verbreiten, die mir heute vor die Nase gesprungen ist ;)

Akismet ist mittlerweile auch

Was wie gesagt bei mir aber nicht der Grund war, sondern eben das es zu agressiv reagiert ;)
Wuensche beim lesen aber frohes schmunzeln :)



Gruß
Patti

Benutzeravatar
Patti
Fast schon ein Mitarbeiter
Fast schon ein Mitarbeiter
 
Beta-Tester
 
Beiträge: 455
Registriert: 12. Mär 2008, 18:34

Re: Akismet

Beitragvon Andreas_Z » 21. Jan 2009, 08:30

Hallo Patti!

Hmmm... Sehr interessant aber nicht wirklich relevant. Nicht einer der genannten Beiträge beschäftigt sich ausreicht mit den technischen Hintergründen. Das ist aber nötig, um zu verstehen, was dort passiert. Erst dann kann man sich eine Meinung bilden. Selbst dann bleibt noch immer die Frage offen, ob die Arbeitsweise von Akismet in Deutschland tatsächlich als rechtswidrig anzusehen ist. Meiner Meinung nach ist das sehr fraglich. Wie auch immer. Ich habe mich mit Akismet nicht beschäftig und bin auch kein Jurist. Daher mache ich darum auch keinen Wind. Wenn ich Zeit finde, schaue ich mir Akismet mal an. Jedoch fände ich einen Hinweis im Forum über die Verwendung dieses Plugins durchaus für angebracht. Schliesslich gibt es User, die nicht gern Infos über sich auf Servern dritter gespeichert wissen wollen. Anderseits, wer hier postet, gibt die gleichen Infos freiwillig auch ohne Akismet ins Netz und alle anderen können sie sehen. Ein "böser" jemand kann sie sich also jederzeit holen oder?

Gruß
Andreas_Z
Core i7 3,4 GHz, 8 GB RAM, Win7 64bit SP1, GDATA Bussiness 11.0
Exchange-Server 2003, VM mit WinXP Pro SP3.
, ,
Benutzeravatar
Andreas_Z
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 4380
Registriert: 6. Nov 2003, 08:10
Wohnort: Schwielowsee, Germany

Re: Akismet

Beitragvon Patti » 21. Jan 2009, 08:49

Hallo Andreas_Z!

Sollte jetzt auch nichts heissen das ich es am pranger stellen will , wie gesagt hatte s selbst erfolgreich 1 jahr laufen bis eben irgend wann zu viele fps ausgeloest wurden, und nach dem ich meine sachen auf meinen neuen Root Server umgezogen habe, habe ich dort eh fuer alles das nach haustelefonieren unterbunden, also laeuft Akismet eh nicht mehr ;)
Ein Hinweis waere sicher nicht schlecht, ggf. das im diskcl. wie in den blogs erwaehnt reinschmeissen, gut die frage wieviele das eh lesen ist eine andere aber die hauptsache es steht irgend wo ;)
Und ja phpbb speichert ip host in den geschriebenen beitraegen, wobei, wenn man schaut wieviele anlysticen laufen die daten speichern , wo kam der user her, welche ip, ggf. ist er ueber einen suchbegriff auf meine seite gekommen etc.
Bin auch kein Jurist daher will ich dazu auch nichts sagen, aber eben das thema passte einfach gerade nur mal so , und ist mir eben heute vor die nase gesprunge, ich selbst setzte ein plugin ein was das Hirn hoffentlich was fit haelt, und ein kleines + und minus rechnen sollte ja jeder koennen :)

Wobei ich gerade hier im Buero auch in die runde fragte was wollen alle eigentlich nun ?

Der eine will mehr Datensammeln und durchsuchen [1] und andere diskutieren ueber ein antispam plugin ?
Wenn man dann noch bedenkt die meistern die ueber Datensammeln schreien und meckern dann noch z.b. icq nutzen, google suche nutzten, joar wiso meckert da niemand ?, das ist dann aber wohl wieder eine endlos Diskussion und ein anderes Thema ;)


Gruß
Patti

Benutzeravatar
Patti
Fast schon ein Mitarbeiter
Fast schon ein Mitarbeiter
 
Beta-Tester
 
Beiträge: 455
Registriert: 12. Mär 2008, 18:34

Re: Akismet

Beitragvon michel » 21. Jan 2009, 20:52

Hallo,

mal abgesehen von der ganzen rechtlichen Diskussion, habe ich in letzter Zeit auch vermehrt False Positives festgestellt. Zwar hat das Plugin auch schon einige Spammer abgehalten aber die Statistik sieht ungefährt (Pi mal Daumen) folgendermaßen aus:

Korrekt geblockte Spammer-Registrierungsversuche: 95%
Falsch geblockte normale Registrierungsversuche: 0% (!)

Korrekt gefundene Spam-Beiträge: 100%
Fälschlicherweise geblockte normale Beiträge: 3%

Und jetzt kommt's:

Verhältnis zwischen korrekt gefundenen Spam-Beiträgen und fälschlicherweise geblockten normalen Beiträgen: 1:3 (!)

Das heißt, es werden zwar alle Spam-Nachrichten geblockt, aber auf jede geblockte Nachricht kommen auch ca. 3 normale!! Ich kann das nachvollziehen, da ich den Mod so programmiert habe, dass ich jedesmal eine Mail erhalte, wenn etwas geblockt wurde.

Ich finde dieses Verhältnis etwas zu groß, sodass ich fast schon wieder dazu tendiere, das Plugin zu deaktivieren und eine andere Lösung zu suchen. Für die Registrierung könnte man es ja drin lassen. Dort hat es bisher jede Menge Spammer abgehalten (ca. 1 pro Tag!).

Was meint ihr dazu?

Gruß
Michel
Chuck Norris doesn't kill Spam. He uses Spamihilator! ;-)
Benutzeravatar
michel
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
Plugin-Programmierer
 
Beiträge: 4335
Registriert: 22. Mär 2003, 01:16
Wohnort: Buseck

Re: Akismet

Beitragvon Chactory » 21. Jan 2009, 21:47

Hallo Michel!

Full Ack! :) Genau so wäre es perfekt: bei der Registrierung hält Akismet dann hoffentlich weiter Spammer ab, aber es erzeugt nicht mehr so viele ärgerliche irrtümliche Blockierungen. Ich finde dann zwar immer irgendwie einen Weg, meine Spameinträge :mrgreen: unterzubringen -- zuletzt mußte ich mich sogar bei meinem Provider ab- und wieder anmelden, um eine neue dynamische IP zu erhalten -- aber letztlich ist es nach gegenwärtigem Stand doch etwas lästig. :wink:

Gruß, Chactory

Benutzeravatar
Chactory
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 9612
Registriert: 9. Jan 2004, 23:19
Wohnort: Kiel (D)

Re: Akismet

Beitragvon Patti » 22. Jan 2009, 08:01

Hallo Chactory!

da muss ich zustimmen, wuerde hier wo Gaeste Schreiben duerfen einfach die Capatcha Funktion einschalten, falls s doch noch zu viel spambots sind dann, falls GD-Library installiert ist den capatcha verschaerfen .
Gab mal einen tollen phpmod, der noch in meinem gemodetem 2er laeuft wo man z.b. mathe aufgaben loeschen musste oder Bilder beschreiben, hat auf jeden fall bei mir keinen mehr durchgelassen und das bis heute, schade das er eben nicht fuer phpbb 3 gibt :(


Gruß
Patti

Benutzeravatar
Patti
Fast schon ein Mitarbeiter
Fast schon ein Mitarbeiter
 
Beta-Tester
 
Beiträge: 455
Registriert: 12. Mär 2008, 18:34

Re: Akismet

Beitragvon Andreas_Z » 22. Jan 2009, 08:08

Hallo michel!

Nachdem ich meine Beitragsammlung aufgrund der Blockierung nicht aktualisieren kann und erstmal Zeit für einen intensiveren Test bräuchte, schätze ich mal, daß das nicht dabei bleiben würde. Ich stimme ebenfalls für die Deaktivierung von Akismet bei Forenbeiträgen.

Gruß
Andreas_Z
Core i7 3,4 GHz, 8 GB RAM, Win7 64bit SP1, GDATA Bussiness 11.0
Exchange-Server 2003, VM mit WinXP Pro SP3.
, ,
Benutzeravatar
Andreas_Z
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 4380
Registriert: 6. Nov 2003, 08:10
Wohnort: Schwielowsee, Germany

Re: Akismet

Beitragvon Chactory » 22. Jan 2009, 16:29

Hallo Patti!

Gute Idee, vielleicht wird ja das Captcha eines Tages mit einer Rechenaufgabe oder noch besser einer sprachlichen Aufgabe verknüpft, dann bleiben die Spammer draußen! (Jedenfalls die, die nicht rechnen und kein deutsch können. Das alleine dürfte schon einen großen Teil der Spammer ausschließen. :mrgreen:)

Gruß, Chactory

Benutzeravatar
Chactory
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 9612
Registriert: 9. Jan 2004, 23:19
Wohnort: Kiel (D)

Re: Akismet

Beitragvon Chactory » 22. Jan 2009, 16:48

Hallo Andreas_Z!

Dein Anliegen ist wirklich wichtig, das hatte ich noch gar nicht bedacht.
Dann stimme ich auch gegen Akismet.

Von Deinem Avatar wird einem richtig schwindlig!
Der ist echt gelungen! :)

Gruß, Chactory

Benutzeravatar
Chactory
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 9612
Registriert: 9. Jan 2004, 23:19
Wohnort: Kiel (D)

Re: Akismet

Beitragvon anbuva » 22. Jan 2009, 18:20

Hallo zusammen!

Bevor man vorschnell urteilt und in die Gefahr läuft, wieder mehr Spammer zu bekommen, sollte man vielleicht noch "einiges" überdenken; insofern stimme ich momentan noch gegen die Deaktivierung....

as heißt, es werden zwar alle Spam-Nachrichten geblockt, aber auf jede geblockte Nachricht kommen auch ca. 3 normale!! Ich kann das nachvollziehen, da ich den Mod so programmiert habe, dass ich jedesmal eine Mail erhalte, wenn etwas geblockt wurde.


Das klingt hier im ersten Moment sicherlich nicht positiv, aber hier kann ich von meiner Seite jedenfalls schlecht nachvollziehen, warum was geblockt wurde. Vielleicht wurde ja mit Recht (wenn auch eben in diesem Fall fälschlicherweise) geblockt? Es sind ja manchmal eben nur die Kleinigkeiten, die solche Auswirkungen haben. Man müsste also schon die Ursache kennen. Interessant wäre es daher, ob man (und das weiß ich jetzt nicht) den Auslöser dafür ermitteln kann.

Was ich damit ausdrücken will. Sofern man konform vorgeht, ein wenig selber darauf achtet, was man so eingibt, dürfte es doch gar nicht zu solchen Problemen kommen. Bislang wurde nur ein Beitrag von mir (meine FAQ) damals geblockt.

Ok, bin aber eh immer ein wenig strenger als andere...

Gruß
anbuva

Benutzeravatar
anbuva
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 8403
Registriert: 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: Zuhause

Re: Akismet

Beitragvon michel » 22. Jan 2009, 19:34

Hi!

Selbstverständlich kann man die Akismet-Sperre umgehen, wenn man sich an ein paar Regeln hält, aber Erstbenutzer kennen diese eben noch nicht. Ich denke, wir sollten hier eine demokratische Abstimmung machen. Bisher habe ich nur eine Gegenstimme. Wenn also keiner mehr einen driftigen Grund vorbringen kann, schalte ich Akismet in den nächsten Tagen für Beiträge ab.

Vielleicht funktioniert es ja auch so ganz gut oder vielleicht fällt uns ja noch ein besserer Trick gegen die Spammer ein.

Gruß
Michel
Chuck Norris doesn't kill Spam. He uses Spamihilator! ;-)
Benutzeravatar
michel
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
Plugin-Programmierer
 
Beiträge: 4335
Registriert: 22. Mär 2003, 01:16
Wohnort: Buseck

Re: Akismet

Beitragvon Patti » 23. Jan 2009, 08:28

Hi michel ,
waere das mit gast beitragenen mit der Capatcha nichts ?
gut ist natuerlich auch irgend wann wieder moeglich das bots diese lesen koennen , aber bis dahin sollte es fuer phpbb 3 sicher was passendes geben *denk*

Gruss

Benutzeravatar
Patti
Fast schon ein Mitarbeiter
Fast schon ein Mitarbeiter
 
Beta-Tester
 
Beiträge: 455
Registriert: 12. Mär 2008, 18:34

Re: Akismet

Beitragvon Chactory » 23. Jan 2009, 16:30

Hallo Patti!

Wenn Gäste posten, müssen sie bereits einen Captcha überwinden. Das hat hier schon manchen seine Nerven gekostet. :wink:

Wenn man statt der einfachen Erkennungsaufgabe einen Captcha einsetzen könnte, der die Kenntnis der deutschen Sprache voraussetzen würde, in der Art: "Maria hat zehn Birnen, Paul hat fünf Äpfel, wieviel Obst haben sie zusammen?" -- Mist, dann hätte man alle Teilnehmer des englischen Forums ausgesperrt ... :oops:

Hmm, dann ist es wohl mit Akismet nur beim Registrieren erstmal am besten. orrekt geblockte Spammer-Registrierungsversuche: 95%
Falsch geblockte normale Registrierungsversuche: 0% (!)
Das ist es doch, was wir wollten! :)

Gruß, Chactory

Benutzeravatar
Chactory
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 9612
Registriert: 9. Jan 2004, 23:19
Wohnort: Kiel (D)

Nächste

Zurück zu Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron

 industrious-southeast