Neues Thema automatisch mit Angaben erstellen

Diskussionen über das Forum selbst.

Moderator: Forum-Team

Re: Re:

Beitragvon anbuva » 27. Dez 2011, 00:56

Hallo Chactory!

ich kenne mich damit auch nicht so gut aus. Also brauchen wir doch noch einen Profi... :wink:

Gruß
anbuva

Benutzeravatar
anbuva
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 8403
Registriert: 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: Zuhause

Re: Re:

Beitragvon Patti » 28. Dez 2011, 08:43

Hallo Chactory!

Die Zip Datei muesste entpackt werden und dort drin sollte eine xml Datei liegen das ist die anleitung um die MOD einzubauen, es ist eigentlich auch recht simpel aufgebaut root Verzeichnise des forums, und dann kommen die ganzen unterverzeichnisse :)
Ohne jetzt selbst mit die MOD angeschaut zu haben muesste es eigentlich reichen wenn ich das richtig im Kopf habe nur die Sprachdatei zu aendern :) also php Version aendern in Spami Version.
Aber da ich denke das nur michel Server bzw. ftp rechte hat muss er das so oder so machen :)
Aber der Vorteil der MOD ist auch das man die in bestimmten Foren freischalten kann :)


Gruß
Patti

Benutzeravatar
Patti
Fast schon ein Mitarbeiter
Fast schon ein Mitarbeiter
 
Beta-Tester
 
Beiträge: 455
Registriert: 12. Mär 2008, 18:34

Re: Re:

Beitragvon Chactory » 28. Dez 2011, 11:11

Hallo Patti!

Vielen Dank für Deine Erkläuterungen! :)
In welcher Datei muß man Änderungen machen, wenn man
z.B. die einzelnen Fragen etwas modifizieren möchte?

Gruß, Chactory

Benutzeravatar
Chactory
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 9612
Registriert: 9. Jan 2004, 23:19
Wohnort: Kiel (D)

Re: Neues Thema automatisch mit Angaben erstellen

Beitragvon michel » 30. Dez 2011, 13:57

Hallo,

dieser Thread war von 2007, bevor er von einem Spammer wieder hervorgekramt wurde. Seitdem hat es ja einige Änderungen am Forum gegeben und im Hilfe-Bereich gibt es nun auch einen Fragebogen, den man bei jedem neuen Thread ausfüllen muss. Könnte man da noch etwas verbessern? Ich sehe nämlich sonst keine Vorteile dieses Mods gegenüber dem, was wir hier schon haben.

Gruß
Michel
Chuck Norris doesn't kill Spam. He uses Spamihilator! ;-)
Benutzeravatar
michel
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
Plugin-Programmierer
 
Beiträge: 4335
Registriert: 22. Mär 2003, 01:16
Wohnort: Buseck

Re: Neues Thema automatisch mit Angaben erstellen

Beitragvon anbuva » 30. Dez 2011, 18:34

Hallo michel!

Patti könnte hier sicher ein paar hilfreiche Antworten haben :wink:

Gruß
anbuva

Benutzeravatar
anbuva
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 8403
Registriert: 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: Zuhause

Re: Re:

Beitragvon Patti » 30. Dez 2011, 18:43

Hallo Chactory!

Diese muesstest du wenn im Ordner Root\language\de\mods dort die entsprechende3 DE Datei bearbeiten, wie gesagt habe selber die MOD noch nicht angeschaut oder mit ihr in der Version gearbeitet aber mit einer aehnlichen.

allo,

dieser Thread war von 2007, bevor er von einem Spammer wieder hervorgekramt wurde. Seitdem hat es ja einige Änderungen am Forum gegeben und im Hilfe-Bereich gibt es nun auch einen Fragebogen, den man bei jedem neuen Thread ausfüllen muss. Könnte man da noch etwas verbessern? Ich sehe nämlich sonst keine Vorteile dieses Mods gegenüber dem, was wir hier schon haben.

Gruß
Michel


Nun, man waere hier nur so gesagt gezwungen die Informationen im Bereich wo es eingeschaltet ist auszufuellen sonst koennte man nicht posten.

Also so was wie Spami version 1.0.0
Windows 7
Einstellung xy

muesste dann ausgefuellt werden bevor man im z.b. Bereich Support einen Beitrag starten kann, ob es nun unbedingt sein muss weiss ich nicht, das muss jeder selber entscheiden, habe aber das schon in mehren Support Foren schon gesehen und wollte so etwas schon mal in unserem Firmen Board einbauen, damit das posten in sachen wie : " Hiilfe das geht nicht koennt ihr mir helfen" vorbei ist, den Hellseher ist glaube ich kaum jemand, somit waeren dann die Kunden wenigstens gezwungen ein paar sachen zu sagen und der Support kann somit auch schneller bearbeitet werden.
Muss unseren GF nur noch davon ueberzeugen :D
Aber ob es hier nun rein sollte, ist dem Support Team und dem Webmaster ueberlassen da mische ich mich sicher nicht ein ;)

Gruß
Patti

Benutzeravatar
Patti
Fast schon ein Mitarbeiter
Fast schon ein Mitarbeiter
 
Beta-Tester
 
Beiträge: 455
Registriert: 12. Mär 2008, 18:34

Re: Neues Thema automatisch mit Angaben erstellen

Beitragvon michel » 31. Dez 2011, 12:48

Hallo Patti,

ich stimme dir absolut zu. Die Frage, die sich mir stellt, ist jedoch, ob denn das System wie wir es zurzeit haben, unzureichend ist? Mein Eindruck ist, dass es von den Nutzern ganz gut angenommen wird und auch regelmäßig vollständig ausgefüllt wird. Meine Foren-Kollegen möchten mich bitte gerne korrigieren, wenn sie das anders sehen oder Ihnen noch irgendwelche Informationen fehlen.

Gruß
Michel
Chuck Norris doesn't kill Spam. He uses Spamihilator! ;-)
Benutzeravatar
michel
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
Plugin-Programmierer
 
Beiträge: 4335
Registriert: 22. Mär 2003, 01:16
Wohnort: Buseck

Re: Neues Thema automatisch mit Angaben erstellen

Beitragvon anbuva » 31. Dez 2011, 15:25

Hallo michel!

ich bin im Moment auch etwas unschlüssig. Oft liegt es ja auch an den Usern selbst, wenn Angaben weiter fehlen, obwohl man sie hätte eingeben sollen. Das Feld "Fehlerbeschreibung und Nachricht" ist aber etwas unscheinbar und hier tragen die User dann eher nicht so genauere Details ein. Ich würde hier mehr zu noch ein paar zusätzlichen Feldern tendieren; z. B.:

"wann tritt der Fehler auf"
"wurde ein Update durch durchgeführt"
"wie sieht die Fehlermeldung genau aus"
"was wurde vorher installiert"
"welche Sicherheitssoftware ist aktiv"

in meinem vorherigen Job gab es ähnliches. Da hatten wir einen Fragebogen. Anhand des Fragebogens kam zum Schluss schon oft die Lösung dabei heraus oder man konnte den Fehler zumindest schon eingrenzen.

Gruß
anbuva

Benutzeravatar
anbuva
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 8403
Registriert: 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: Zuhause

Re: Neues Thema automatisch mit Angaben erstellen

Beitragvon Andreas_Z » 3. Jan 2012, 09:55

Hallo michel!

Ich halte das, was wir hier haben für ausreichend. Die meisten User füllen gut aus. Einige nicht. Die wird es immer geben. Stört aber nicht.

Gruß
Andreas_Z
Core i7 3,4 GHz, 8 GB RAM, Win7 64bit SP1, GDATA Bussiness 11.0
Exchange-Server 2003, VM mit WinXP Pro SP3.
, ,
Benutzeravatar
Andreas_Z
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 4380
Registriert: 6. Nov 2003, 08:10
Wohnort: Schwielowsee, Germany

Re: Neues Thema automatisch mit Angaben erstellen

Beitragvon anbuva » 3. Jan 2012, 17:31

Hallo Andreas_Z!

gilt nur für Fehlersuche und Behebung: findest Du das Feld "Fehlerbeschreibung und Nachricht" denn ausreichend? Das könnte man noch in weitere Felder aufsplitten. Ich finde dass wir immer noch zu viele Nachfragen haben, die man im Vorfeld schon durch einen besseren Fragenkatalog hätte beantworten können (wenn man es gewusst hätte).

Gruß
anbuva

Benutzeravatar
anbuva
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 8403
Registriert: 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: Zuhause

Re: Neues Thema automatisch mit Angaben erstellen

Beitragvon Chactory » 3. Jan 2012, 20:19

Hallo zusammen!

Prinzipiell ist so ein Hilfe-Formular eine gute Idee. Es kann jedoch meiner Meinung nach nicht das Problem des Vorkommens unkonkreter und ungenauer Hilfe-Anfragen lösen, die es sicherlich immer geben wird. Solch ein Formular sollte auch nicht zu kompliziert sein, damit man keine User abschreckt.

Gruß,
Chactory

Benutzeravatar
Chactory
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 9612
Registriert: 9. Jan 2004, 23:19
Wohnort: Kiel (D)

Re: Neues Thema automatisch mit Angaben erstellen

Beitragvon anbuva » 3. Jan 2012, 23:57

Hallo Chactory!

deswegen tendiere ich ja auch immer zu einfachen Fragen in so einem Formular, die einfach zu beantworten wären. Damit hätte man immer alle Infos und bräuchte nicht noch extra nachfragen.

Gruß
anbuva

Benutzeravatar
anbuva
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 8403
Registriert: 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: Zuhause

Re: Neues Thema automatisch mit Angaben erstellen

Beitragvon Andreas_Z » 4. Jan 2012, 07:33

Hallo anbuva!

Du meinst also so eine Art automatische Weiterleitung zu relevanten Beiträgen oder speziel eingerichteten Seiten (FAQ), die passend zu den ausgefüllten Felder ausgewählt werden oder? Wenn ja, dann ist das an sich eine gute Idee. Aber das erhöht den Aufwand bei uns deutlich. Nach meinem persönlichen Empfingen kann ich mit solchen automatismen nicht viel anfangen. In der Regel habe ich bereits vorher eine Lösung gesucht aber nichts gefunden. Das dann plötzlich eine Frage-Logik mein Problem lösen kann, ist eher unwahrlich. Ich konnte daher mit sowas bisher nichts anfangen und fand es eher lästig.
Wenn nicht, muß ich wohl an dieser Stelle nochmal leise nachfragen, worin der Zweck dieser Diskusion liegt. Ich habe anscheinend etwas nicht richtig verstanden. :?

Gruß
Andreas_Z
Core i7 3,4 GHz, 8 GB RAM, Win7 64bit SP1, GDATA Bussiness 11.0
Exchange-Server 2003, VM mit WinXP Pro SP3.
, ,
Benutzeravatar
Andreas_Z
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 4380
Registriert: 6. Nov 2003, 08:10
Wohnort: Schwielowsee, Germany

Re: Neues Thema automatisch mit Angaben erstellen

Beitragvon anbuva » 4. Jan 2012, 18:25

Hallo Andreas_Z!

nein, soweit wollte ich nicht gehen. Ich habe nur von einer feineren Aufsplittung geschrieben. D. h. als User würde man automatisch mehr und die richtigen Infos für die Helfenden geben.

Gruß
anbuva

Benutzeravatar
anbuva
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 8403
Registriert: 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: Zuhause

Re: Neues Thema automatisch mit Angaben erstellen

Beitragvon Andreas_Z » 5. Jan 2012, 07:35

Hallo anbuva!

OK. An welche Felder dachtest Du so? Ich habe mir mal das vorhandene angesehen:
Foren-Felder.jpg
Foren-Felder.jpg (19.05 KiB) 10316-mal betrachtet

Mir fällt da im Augenblick nichts ein, was noch so nötig wäre. Das sind genau die Fragen, die wir immer beantwortet haben wollen. Hmmm...


Gruß
Andreas_Z
Core i7 3,4 GHz, 8 GB RAM, Win7 64bit SP1, GDATA Bussiness 11.0
Exchange-Server 2003, VM mit WinXP Pro SP3.
, ,
Benutzeravatar
Andreas_Z
Administrator
Administrator
 
Administration
Beta-Tester
Forum-Team
 
Beiträge: 4380
Registriert: 6. Nov 2003, 08:10
Wohnort: Schwielowsee, Germany

VorherigeNächste

Zurück zu Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron

 industrious-southeast