Hallo,
ich möchte hier auch noch einen Tipp geben speziell mit GMX und T-Online E-Mail Adressen in Verbindung mit dem Spamihilator und Outlook 2010. Das von mir verwendete Betriebssystem ist Windows 7 - 64 Bit Version. Seit der Umstellung auf SSL kamen bei mir keine E-Mails mehr an. Verwendet habe ich den Server Typ „POP3“.
Da ich den Spamihilator aber nicht missen möchte, habe ich folgende Einstellungen durchgeführt:
Vorgehensweise1. Die E-Mail Konten bei Outlook 2010 auf SSL umstellen. Die jeweiligen E-Mail Provider bieten dafür passende Lösungen (Tutorials) an, siehe:
GMX:
https://hilfe.gmx.net/sicherheit/ssl.html#outlook,
T-Online:
http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content ... -554647872 .
2. Danach den Setup Assistenten des Spamihilators starten und die verwendeten Konten bestätigen.
3. Jetzt zum Einstellungsmenü von Spamihilator und zur Option
Verbindung - SSL/TLS navigieren.
4. Mausklick auf die Schaltfläche "
Bekannte Server".
5. Doppelklick auf das entsprechende E-Mail Konto. Der Port muss gemäß den Hinweisen des E-Mail Providers angepasst werden (siehe Punkt 1, meistens Port 995).
6. Nun die Option "
Sichere Verbindung über SSL/TLS" aktivieren und die Änderungen mit einem Klick auf die Schaltfläche „OK“ bestätigen.
Das Häkchen unter der Option
Aktiviere SSL/TLS automatisch, falls verfügbar hatte ich beim ersten Abrufen der E-Mails aktiviert, danach aber wieder deaktiviert.
Jetzt sollten die E-Mails von T-Online und GMX problemlos abgerufen werden können. Ich hoffe ich habe nichts vergessen.