Ich bin ein sehr begeisterter Nutzer von Spamihilator. Das gute Progrämmchen schafft es alle 3 Minuten Mails von 15 verschiedene Mailboxen abzuholen und täglich einige hundert Spam-Mails auszusortieren. Da ich das Programm tagtäglich auf einem Workflow-Verteiler (Outlook 2000) einsetze, fallen mir kleinere oder größere Bugs relativ schnell auf. Vielleicht ist diese Liste hilfreich für künftige Versionen

System: Windows 2000 SP4
Mail-Programm: Outlook 2000 SR3
Aufgefallene (schwere) Bugs in der Version 0.9.7 (.2):
1. Beim Erhöhen des Trainingsspeichers auf 8192KB, Laufen und Trainieren lassen (einige Tage) und anschließendes Reduzieren des Speichers auf 4096KB rechnet sich das Programm beim Aufrufen des Trainingsfensters tot (100% CPU-Belastung und Guru-Meditation Zustand trotz längeren Wartezeiten). Keine Ahnung was es da tut

2. Wort-Plugins führen nicht selten zu einem "Abbruch des Abbruchs" beim Disconnecten. Dabei friert Spamihilator während der Meldung "Verbindung schließen" und beachtet auch ein Abbrechen des Vorgangs nicht mehr (Mist... schon wieder Task-Manager aufrufen) Ähnliche Schwierigkeiten wurden im Forum glaub ich schon mal besprochen, zumindest hab ich das mal gelesen.
3. Bei größerer Speichereinstellung des Trainingsbereichs scheint sich Selbiger endgültig zu verabschieden und läßt das Programm abstürzen (einfrieren), sobald man das Trainings-Fenster aufruft. Ein Löschen der E-Mail Nachrichten im "Training"-Verzeichnis konnte das Problem nicht beheben.
Ich hoffe irgendwie geholfen zu haben

Lev