von anbuva » 14. Mai 2010, 11:04
Hallo Chactory!
das wird schwieriger werden, da ich im Moment zwar ein System mit Windows 7, 64 bit und dem Spami habe, aber keine Veränderungen bzw. dort "Experimente" vornehmen kann. Ich müsste dafür schon eine VM bemühen. Wie ich schon schrieb, glaube ich aber, dass die letzten halbwegs aktuellen Filter aus meiner FAQ wohl schon laufen würden. Problematisch wird das mit den Pfaden. Zur Problemvermeidung würde ich daher auf jeden Fall anraten, für ein 64 bit System auch nur Filter zu verwenden, die dafür auch wirklich gemacht oder angepasst worden sind. Eine Anpassung müsste sicherlich bei fast allen älteren Filtern erfolgen. Die Freigabe sollte dann auch vom Entwickler erfolgen, da ein Testsystem nicht für alle anderen User gelten kann. Man müsste hier gerade auch mal Bob kontaktieren, da er immer sehr (gerade für Vista) engagiert und fähig war. Ich könnte mir vorstellen, dass er hier auch nur relativ wenige Anpassungen vornehmen müsste, damit man die Aussage "für 64 bit gemacht" garantieren könnte. Das würde ich dann auch sofort testen wollen.
Gruß
anbuva
Hallo Chactory!
das wird schwieriger werden, da ich im Moment zwar ein System mit Windows 7, 64 bit und dem Spami habe, aber keine Veränderungen bzw. dort "Experimente" vornehmen kann. Ich müsste dafür schon eine VM bemühen. Wie ich schon schrieb, glaube ich aber, dass die letzten halbwegs aktuellen Filter aus meiner FAQ wohl schon laufen würden. Problematisch wird das mit den Pfaden. Zur Problemvermeidung würde ich daher auf jeden Fall anraten, für ein 64 bit System auch nur Filter zu verwenden, die dafür auch wirklich gemacht oder angepasst worden sind. Eine Anpassung müsste sicherlich bei fast allen älteren Filtern erfolgen. Die Freigabe sollte dann auch vom Entwickler erfolgen, da ein Testsystem nicht für alle anderen User gelten kann. Man müsste hier gerade auch mal Bob kontaktieren, da er immer sehr (gerade für Vista) engagiert und fähig war. Ich könnte mir vorstellen, dass er hier auch nur relativ wenige Anpassungen vornehmen müsste, damit man die Aussage "für 64 bit gemacht" garantieren könnte. Das würde ich dann auch sofort testen wollen.
Gruß
anbuva